Tagesgeld November 2017: So viel Zinsen bekommt man für sein Erspartes auf dem Tagesgeldkonto im November 2017
Ein Tagesgeld Anlage bringt auch im November 2017 nicht mehr Zinsen als in den Vormonaten. Bei einigen Banken bekommt man fürs Guthaben auf dem Tagesgeldkonto sogar gar keine Zinsen mehr. Deshalb unter anderem kann sich ein Wechsel des Tagesgeldkonto Anbieters trotz der Niedrigzinsphase weiterhin lohnen.
So bietet auf unseren Seiten im Tagesgeldvergleich ein Anbieter für eine Anlage in Tagesgeld bis zu 1% p.a. Das sind immerhin 1% p.a. mehr Zinsen als gar keine. Den Zinssatz in Höhe von 1% p.a. bekommen Anleger aktuell bei der Consorsbank. Die Bank gewährt den Zins in Höhe von 1% p.a. Neukunden bis zu einem Betrag in Höhe von 50.000 Euro. Es gibt hier auch eine Zinsgarantie. So ist der Zinssatz in Höhe von 1% p.a. über einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten ab Eröffnung des Kontos garantiert.
Auf den nachfolgenden Platz findet man die ING DiBa. Die Bank bietet Neukunden einen Anlagezinssatz in Höhe von 0,75% p.a. mit einer 4 monatigen Zinsgarantie. Die Bank gewährt den maximalen Zinssatz in Höhe von 0,75% p.a. bis zu einer Anlage Summe in Höhe von 50.000 Euro.
Mit einem Anlagezinssatz von bis zu 0,70% p.a. folgt knapp danach die Renault Direktbank. Vom höchsten Zinssatz in Höhe von 0,70% p.a. profitieren bei der Renault Direktbank auch nur Neukunden. Diese erhalten den Zinssatz über einen Zeitraum von 3 Monaten garantiert.
Auf dem vierten Platz folgt ein Tagesgeld Angebot bei dem sowohl Neukunden als auch Bestandskunden vom maximalen Anlagezinssatz profitieren. So bietet MoneYou Bestandskunden und Neukunden einen Anlagezinssatz in Höhe von 0,50% p.a. bis zu einem Anlagebetrag in Höhe von 1.000.000 Euro.