Die Zinsen für eine Anlage in Tagesgeld befinden sich auch zum Ende des Jahres 2015 weiterhin auf einen niedrigen Niveau. So bekommen Anleger zu Beginn des Novembers diesen Jahres für Tagesgeld in Deutschland bei den besten Anbieter nur etwas über 1% p.a. Zinsen.

Weit oben bei den Tagesgeld Zinsen findet man die Neukunden Angebote der Volkswagen Bank und der Audi Bank. So gibt es hier für Neukunden einen Zins in Höhe von bis zu 1,25% p.a. Den maximalen Zins in Höhe von 1,25% p.a. gibt es bei beiden Banken bis zu einem Anlagebetrag in Höhe von 100.000 Euro. Die Banken garantieren den Zins in Höhe von 1,25% p.a. über einen Zeitraum von 4 Monaten ab der Eröffnung des Bankkontos.

Danach findet man hier im Tagesgeldvergleich die ING DiBa und die 1822direkt mit bis zu 1% p.a. Bei diesen beiden Banken profitieren auch nur Neukunden vom höchsten Zinssatz in Höhe von 1% p.a. Bei der 1822direkt profitieren Neukunden von diesen Zinssatz bis zu einem Betrag in Höhe von 50.000 Euro. Die Bank garantiert den Zins bis zum 01.03.2016. Bei der ING DiBa bekommt man den Zins in Höhe von 1% p.a. bis zu einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro. Hier profitieren Neukunden von einer 4 monatigen Zinsgarantie.

Es wird nicht damit gerechnet das sich die Zinsen für Tagesgeld kurzfristig oder mittelfristig deutlich nach oben entwickeln werden. Ein Wechsel des Anbieters kann sich trotzdem lohnen. So beträgt der Zinsunterschied zwischen den besten und schlechsten Anbieter trotz des aktuellen niedrigen Zinsniveaus über 1% p.a. Im Tagesgeldvergleich finden Sie die Konditonen einiger weiterer Banken.