Tagesgeld Vergleich Februar 2015: Zinsen weiter unten – Wechsel kann sich trotzdem lohnen
Die Zinsen im Tagesgeld Bereich befinden sich auch im Februar 2015 weiter im Keller. So gibt es bei den
Anbietern von Tagesgeld mit dem höchsten Zins hier im Vergleich, nur etwas nur über 1% p.a. für ein Anlage. Trotz der niedrigen Zinsen, kann sich ein Wechsel des Tagesgeldanbieter weiterhin lohnen. Die schlechsten Anbieter geben auf Ihrem Tagesgeldkonto etwas über 0% p.a. Zinsen für eine Anlage in Tagesgeld.
Die ING DIBa plaziert sich mit einem Zins von 1,25% p.a. auf dem ersten Platz im Vergleich. Dieses Angebot beschränkt sich auf Neukunden. Diese bekommen bei der Bank den Zinssatz in Höhe von 1,25% p.a. bis 100.000 Euro mit einer 4 monatigen Zinsgarantie. Danach folgt im Vergleich ein weiteres Neukunden Angebot. Bei diesem Angebot, der Consorsbank, bekommt man einen Zins in Höhe von 1,20% p.a. bis 50.000 Euro. Auch hier gibt es eine Zinsgarantie. Die Bank garantiert den Zins über einen Zeitraum von 12 Monaten ab Kontoeröffnung.
Den dritten Platz im Tagesgeldvergleich teilen sich gleich drei Banken. Bei allen Banken bekommen Anleger bis zu 1,10% p.a. Zinsen. Des weiteren können bei allen drei Angeboten nur Neukunden von den maximalen Zins profitieren.
Bei der Audi Bank und bei der Volkswagen Bank bekommen Anleger einen Zins in Höhe von 1,10% p.a. bis 50.000 Euro. Beide Banken garantieren den Zins in Höhe von 1,10% p.a. über einen Zeitraum von 4 Monaten.
Einen Zins in Höhe von 1,10% p.a. gewährt auch die 1822direkt Neukunden. Diese profitieren von den Zins in Höhe von 1,10% p.a. bis zu einer Summe in Höhe von 25.000 Euro. Die Bank garantiert den Zins Anlegern, die aktuell ein Tagesgeldkonto bei der Bank eröffnen bis zum 04.05.2015.