Im letzten Jahr wurde vom Bund eine neue Anlageform eingeführt die so genannte Tagesgeld Anleihe. Es gab damals heftige Kritik seitens der Banken. Den der Staat machte durch dieses Produkt den Banken Konkurrenz. Der Bund plante damals die Einführung weiterer Spar Produkte des Bundes.

Diese dürften jetzt aber nicht kommen, den im Koalitionsvetrag der FDP und CDU/CSU findet man folgenden Satz: „Die Finanzagentur Deutschland soll unter Berücksichtigung der haushalterischen Belange des Bundes so wenig wie möglich mit Kreditinstituten in Wettbewerb treten.“

Insgesamt investierten Anleger bis März diesen Jahres 3,40 Milliarden Euro in die Tageseldanleihe des Bundes. Für die Tagesgeldanleihe des Bundes erhält man im Moment nur noch sehr niedrige Zinsen in Höhe von 0,20% (Stand 17.11.2009).